Kontaktieren Sie uns
0651 - 9935 9080

Autor:Rechtsanwalt Rainer Schons

Mindestlohn im Baugewerbe – Arbeitnehmerentsendegesetz AEntG

Das Ministerium für Arbeit und Soziales  veröffentlicht die jeweils geltenden Mindestlöhne im Internet.

Weiterlesen

Mindestlohn in der Gebäudereinigung – geregelt im Arbeitnehmentsendegesetz AEntG

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht die aktuellen Mindestlöhne für die Branche Gebäudereinigung im Internet.  

Weiterlesen

Zeugnis – was man über die Zeugnissprache oder Zeugnis-Codes wissen sollte.

Manchmal suchen mich Mandanten auf, um das Ihnen vorgelegte Zeugnis ihres Arbeitgebers arbeitsrechtlich überprüfen zu lassen. Zwar gibt es keinen Brockhaus der verschlüsselten Zeugniscodes, doch haben sich einige Formulierungen, die dem Anschein nach positiv wirken, aber dennoch einen negativen Inhalt haben können eingebürgert. Einige dieser Negativformulierungen sollen nachfolgend – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – aufgelistet […]

Weiterlesen

Zeugnis – wann kann ich ein Zwischenzeugnis vom Arbeitgeber fordern?

Gesetzlich geregelt ist allein das Endzeugnis in § 109 GewO, dort heißt es: Der Arbeitnehmer hat bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses Anspruch auf ein schriftliches Zeugnis. Das Zeugnis muss mindestens Angaben zu Art und Dauer der Tätigkeit (einfaches Zeugnis) enthalten. Der Arbeitnehmer kann verlangen, dass sich die Angaben darüber hinaus auf Leistung und Verhalten im Arbeitsverhältnis […]

Weiterlesen

Abfindung – im Kündigungsschutzverfahren

Gesetzliche Abfindungsansprüche regelt der Gesetzgeber im Sozialplan, dem Nachteilsausgleich und im KSchG. Einen verbindlchen Abfindungsanspruch findet man in §§ 1 a KSchG und §§9,10 KSchG. In der Regel erfolgen aber zwischen den Parteien nach Ausspruch einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung oder sonstigen Kündigungen Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über eine Abfindung im Zusammenhang mit einer einvernehlichen […]

Weiterlesen