Kontaktieren Sie uns
0651 - 9935 9080

Kategorie:Fachanwalt Anwalt für Arbeitsrecht Trier

Arbeitgeber hat mit falscher Kündigungsfrist gekündigt – Klagefrist des § 4 Satz 1 KSchG anwendbar?

Das Bundesarbeitsgericht hatte einen Fall zu entscheiden, worin der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit einer zu kurzen Kündigungsfrist gekündigt hatte. Der Arbeitnehmer hatte die Kündigung nicht mit einer Klage angegriffen, sondern erst drei Monate später Klage auf Leistung der Annahmeverzugsvergütung für die zurückliegenden zwei Monate erhoben. Dies mit der Begründung, die gesetzliche Kündigungsfrist betrage fünf Monate […]

Weiterlesen

Arbeitsrechtliche Abmahnung – jetzt wird es ernst!

Solange der Arbeitgeber noch mit allgemeinen Vorhaltungen, Ermahnungen und Verwarnungen operiert, glaubt sich der Arbeitnehmer in Sicherheit. Häufiges zu spät kommen, Nichteinhaltung der Arbeitszeiten, nicht tragen von Arbeitsschuhen wird als Kavaliersdelikt vom Arbeitnehmer angesehen. Bis hierin besteht noch kein arbeitsrechtliches Risiko, weil diese Vorstufen der Abmahnung noch keine konkrete Kündigungsandrohung beinhalten. Der Arbeitgeber kann diese […]

Weiterlesen

Kosten der Betriebsversammlung – Muss der Arbeitgeber immer nach § 40 BetrVG zahlen?

§ 40 BetrVG: Kosten der Betriebsversammlung: Stehtischgarnitur LAG Rheinland-Pfalz Beschluss vom 23.03.2010 – 3 TaBV 48/09 Der Betriebsrat begehrte von seinem Arbeitgeber die Freistellung von einer Mietkostenforderung in Höhe von ca. 240 EUR. Für die Durchführung einer Betriebsversammlung wurden mehrer Stehtische vom Betriebsrat bei einem „XY-Service“ “ angemietet. Der Rechnungsbetrag setzt sich aus Miet- und […]

Weiterlesen

Aufhebungsvertrag- ein schneller Ausstieg aus dem Arbeitsvertrag, (aber) mit Nebenfolgen, die es in sich haben!

Arbeitgeber wollen sich in Trier, Saarburg, Konz, Bitburg, Schweich und auch im benachbarten Saarland, nicht selten,  ohne das Risiko einer Kündigungsschutzklage oder Einbindung des Betriebsrats, von ihrem Arbeitnehmer trennen.  Der Aufhebungsvertrag umgeht in der Regel den allgemeinen Kündigungsschutz und auch den besonderen Kündigungsschutz (Betriebsrat, Schwerbehinderte, Mutterschutz …) Im Fall einer Schwerbehinderung stellt der Aufhebungsvertrag für […]

Weiterlesen

Das Gehalt reicht gerade so zum Überleben und dann – Kostenrisiko filesharing, illegale Filmdownloads, Internettauschbörsen, Urheberrechtsverletzungen in Konz, Trier, Saarburg, Mettlach, Bitburg, Wittlich und Hermeskeil

Fast täglich suchen mich derzeit Arbeitnehmer in meiner Kanzlei in Trier auf, die in Ihren Händen anwaltliche Abmahnschreiben wg. illegalem Filesharing haben.  „Ich verdiene nicht soviel, dass ich diese Forderungen zahlen kann. Mehr als arbeiten kann ich nicht.“ In den Abmahnschreiben heißt es :“Gegenstand unserer Beauftragung ist die im Rahmen des Netzwerks „XY“ einer sog. […]

Weiterlesen